Brandtech-scientific Transferpette Bedienungsanleitung Seite 3

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 36
  • Inhaltsverzeichnis
  • FEHLERBEHEBUNG
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 2
- 3 -
Inhalt Seite
Sicherheitsbestimmungen 4
Verwendungszweck, Einsatzgrenzen 6
Einsatzbeschränkungen, Einsatzausschlüsse 7
Bedienelemente 8
Handhabung 8
- Richtige Spitze benutzen 8
- Volumeneinstellung 9
- Handhaltung beim Pipettieren 9
- Spitze abwerfen 10
Pipettieren 11
- Probe aufnehmen 11
- Probe ausstoßen 12
Wartung 13
- Ölen des Kolbens 13
Justieren 14
- Geräte mit Fix-Volumen 14
- Geräte mit variablem Volumen 15
Volumen kontrollieren 17
Berechnung von Richtigkeit/Variationskoeffizient 18
Reinigung 19
UV-Entkeimung / Autoklavieren 21
Störung - was tun? 24
Technische Daten / Ersatzteile 26
Zubehör 29
Zur Reparatur einsenden 30
Kontaktadressen 32
Kalibrierservice 33
Mängelhaftung 34
Entsorgung 35
Contents Page
Safety Instructions 4
Purpose, Limitations of use 6
Operating limitations, Operating exclusions 7
Operating Elements 8
Handling 8
- Use proper pipette tips 8
- Volume Setting 9
- Hand posture while pipetting 9
- Ejecting the tip 10
Pipetting 11
- Aspirating the sample 11
- Dispensing the sample 12
Maintenance 13
- Lubricating the plunger 13
Adjustment 14
- Fixed-volume models 14
- Variable-volume models 15
Checking the volume 17
Calculation of accuracy/coefficient of variation 18
Cleaning 19
UV sterilization / Autoclaving 21
Troubleshooting 25
Specifications / Spares 26
Accessories 29
Return for repair 30
Contact addresses 32
Calibration Service 33
Warranty 34
Disposal 35
Seitenansicht 2
1 2 3 4 5 6 7 8 ... 35 36

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare